Erzeugerring für Pflanzenbau Südbayern e. V.

Qualitätsprodukte – Qualitätskartoffeln – Saat- und Pflanzgut – Grünland/Futterbau

Ihr Partner im Pflanzenbau

Erzeugerring für Pflanzenbau Südbayern e. V.

Der Erzeugerring ist ein neutraler und kompetenter

Ansprechpartner für seine Mitgliedsbetriebe.

Erzeugerring für Pflanzenbau Südbayern e. V.

Mit über 19.000 Mitgliedsbetrieben ist der Erzeugerring eine

starke Selbsthilfeeinrichtung landwirtschaftlicher Betriebe.

Erzeugerring für Pflanzenbau Südbayern e. V.

Ziel des Erzeugerringes ist die Förderung der marktgerechten

Produktion und die Verbesserung der Qualität der jeweiligen

pflanzlichen Erzeugnisse seiner Mitgliedsbetriebe.

v

Über uns

Information • Beratung • Dienstleistung

Ihr Erzeugerring - neutraler, kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner

Eine Mitgliedschaft bei uns sichert Ihnen einen Service, auf den Sie sich verlassen können!

  • ganzjährig zeitgerechte Informationen zum professionellen Pflanzenbau
  • regionale und unabhängige Beratung
  • Fachvorträge zu aktuellen Themen
  • Hilfestellung bei Aufzeichnungspflichten

Haben Sie Fragen? Unsere Geschäftsstelle steht Ihnen telefonisch gerne zur Verfügung.

Unsere Profis rund um den Pflanzenbau! Weil`s einfach passt!

In den letzten Jahren haben wir für unsere Mitglieder ein vielfältiges Beratungsangebot aufgebaut, sodass wir individuell auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Betriebe eingehen können.

Unser Beratungsteam steht Ihnen ganzjährig gern zur Verfügung.

Nehmen Sie die Pflanzenbauberatung in Anspruch –  bringt immer mehr als sie kostet!

 

Fortbildungsveranstaltung zur Sachkunde im Pflanzenschutz

Online und Vor-Ort Nicht zögern, sondern anmelden!

Unser Plus für Sie:

  • Erfahrene Berater, die sich täglich mit den Problemen des Pflanzenschutzes beschäftigen
  • Praxisbezug der Referenten – vom Landwirt für den Landwirt
  • Für alle was dabei – Ackerbau und Grünland
  • Sicherheit – alle Fortbildungen anerkannt von der LfL

Wir als Erzeugerring arbeiten seit über 40 Jahren neutral und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen für Sie als Landwirt und Unternehmer. Wir möchten Sie mit unserer Homepage über unsere Serviceangebote informieren. Natürlich kann eine Webseite nie den persönlichen Kontakt ersetzen. Darum bitten wir Sie, nicht zu zögern und die Geschäftsstelle oder unsere Beratungshotline zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zum Pflanzenbau haben.

Sorten – alles zur Sortenwahl im Herbst

Nachfolgende Dokumente geben einen Überblick über Neues und Altbewährtem aus dem Sortenwesen ......

Situation auf dem Feld

Die wüchsige Witterung der letzten Zeit sorgt für eine gute Entwicklung der Zwischenfrüchte und...

Bodenbearbeitung – dranbleiben

Bei guter Bodenfeuchte ist die Einmischung von Ernterückständen oft effektiver als bei...

Raps – Ausfallgetreide

Insbesondere bei später Getreideernte waren die Zeiten zur mechanischen Bekämpfung begrenzt....

Es wird Herbst

Die nächsten Tage werden unbeständig und kühl. Schon eher typisches Herbstwetter. Teilweise ist...