Düngung organisch

Die Nachfröste wurden oft genutzt, erste organische Gaben aufs Feld zu bringen. Hier sollte aber immer mit …   Mit ER-update erfahren Sie mehr!

Situation auf dem Feld

Wassersättigung bis in tiefere Schichten prägen die Verhältnisse vor allem auf den schweren Böden. Da weder tiefer Frost noch anhaltende Trockenheit …   Mit ER-update erfahren Sie mehr!

Halbwinter

Die derzeitige Wetterlage hält Größtenteils an. In der Nacht Frost und tagsüber je nach Sonnenschein mild. Meist …   Mit ER-update erfahren Sie mehr!    

Bodenbearbeitung

Zuerst der Spaten, dann drüber nachdenken, was man vorfindet und erst dann entscheiden, was Sinn macht. Auf keinen Fall in der nassen Knetmasse herumwuhlen. Alle nachfolgenden …   Mit ER-update erfahren Sie mehr!  

Grunddüngung und Kalk

Die Befahrbarkeit nutzen, den Grunddünger auszubringen. Vor allem schwach versorgte Böden im Auge behalten. Schwache Durchwurzelung und schlechte Struktur führen …   Mit ER-update erfahren Sie mehr!    

Stickstoffdüngung mineralisch

Raps und Gerste können angedüngt werden. Die relativ niedrigen Bodenvorräte und die schlechte Durchlüftung des Wurzelhorizontes sorgen für …   Mit ER-update lesen Sie mehr!