Erzeugerring für Pflanzenbau Südbayern e. V.

Qualitätsprodukte – Qualitätskartoffeln – Saat- und Pflanzgut – Grünland/Futterbau

Ihr Partner im Pflanzenbau

Erzeugerring für Pflanzenbau Südbayern e. V.

Der Erzeugerring ist ein neutraler und kompetenter

Ansprechpartner für seine Mitgliedsbetriebe.

Erzeugerring für Pflanzenbau Südbayern e. V.

Mit über 19.000 Mitgliedsbetrieben ist der Erzeugerring eine

starke Selbsthilfeeinrichtung landwirtschaftlicher Betriebe.

Erzeugerring für Pflanzenbau Südbayern e. V.

Ziel des Erzeugerringes ist die Förderung der marktgerechten

Produktion und die Verbesserung der Qualität der jeweiligen

pflanzlichen Erzeugnisse seiner Mitgliedsbetriebe.

v

Über uns

Wir sind als Erzeugerring bei unseren über 19.000 Mitgliedsbetrieben als neutraler, kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner in allen Themen rund um den Pflanzenbau bekannt.

Nutzen Sie unser vielfältiges Beratungsangebot – eine Mitgliedschaft bei uns sichert Ihnen einen Service, auf den Sie sich verlassen können!

Fortbildungsveranstaltung zur Sachkunde im Pflanzenschutz

Beim Erzeugerring bieten wir Ihnen von der LfL anerkannte Schulungen zur Sachkunde im Pflanzenschutz mit Teilnahmebestätigung. Alle unsere Referenten sind erfahrene Pflanzenbauberater und praktizierende Landwirte.

Neben den Präsenz-Fortbildungsveranstaltungen besteht für Sie auch die Möglichkeit, die Fortbildung „online“ absolvieren – unter https://onlinekurs.er-suedbayern.de können Sie sich einfach und unkompliziert fortbilden.

Pflanzenbau-Hotline

Unsere Erzeugerringberater stehen Ihnen täglich für Auskünfte rund um den Pflanzenbau zur Verfügung. 

Unsere Besetzungszeiten sind:

in der Hauptzeit (März bis Oktober) von
Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr

in der Nebenzeit (November bis Februar)
Montag bis Freitag 8.00 – 10.00 Uhr.

FON: 0180 – 5 57 44 51

Wir als Erzeugerring arbeiten seit über 40 Jahren neutral und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen für Sie als Landwirt und Unternehmer. Wir möchten Sie mit unserer Homepage über unsere Serviceangebote informieren. Natürlich kann eine Webseite nie den persönlichen Kontakt ersetzen. Darum bitten wir Sie, nicht zu zögern und die Geschäftsstelle oder unsere Beratungshotline zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zum Pflanzenbau haben.